Artikel

Interdisziplinäre Ringvorlesung Alter(n)

AW 2015 Kurz 50plus Argumentationstexte Lernen Weiterbildung
AW 2015 Kurz Austausch zwischen den Generationen
AW 2015 Kurz Bildung Weiterbildun Lernen
AW 2015 Kurz DISS Brückenschlag
AW 2015 Kurz GENERATIONEN GERECHTIGKEIT 01 06 2015
AW 2015 Kurz Generationen-Fairness
AW 2015 Kurz Partizipation ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT6

 

Menschenrechte für ältere Menschen

ETC HUMAN rights for Older Persons
Wiener Aktionsplan zur Frage des Alterns 1982
Vienna-Ministerial-Declaration-as_adopted(1)
NGOPoliticalDeclaration-UNECEMinisterialConference2012-final

 

Patchworkfamilien: Auch für Großeltern eine Herausforderung

Großeltern in Patchworkfamilien

 

Großeltern – Gedanken zum Thema

Text Großeltern KUNTERBUNTES

 

Generationen vom Konflikt zum Brückenschlag

Generationen vom Konflikt zum Brückenschlag

 

Frauenleben / Rollenbilder
ÖH Kooperation mit einem intergenerationellen Projekt von uniT

ArtLab Frauenleben

 

Madrider Altersplan 2002

Text Madrider Altersplan 2002

 

UNECEMinisterialConference-NGO Political Declaration

Text UNECEMinisterialConference-NGO Political Declaration FINAL

 

Vienna Ministerial Declaration

Text Vienna Ministerial Declaration-as_adopted

 

Wiener Aktionsplan zur Frage des Alterns 1982

Text Wiener Aktionsplan zur Frage des Alterns 1982

 

So wie die Alten sungen…

So wie die alten sungen

 

Lebens langes Lernen als Chance und Herausforderung für ältere Menschen
Von Dr. Rosemarie Kurz

Lebenslanges Lernen

 

Das Zusammenleben der Generationen
Von Dr. Rosemarie Kurz

Zusammenleben der Generationen

 

Dissertation

Chancen und Möglichkeiten gesellschaftspolitischer Partizipation älterer Frauen und Männer in steirischen Seniorenorganisationen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Von Dr. Rosemarie Kurz

Dissertation

 

Wie bleibt man jung?

Jugend ist nicht ein Lebensabschnitt –
sie ist ein Geisteszustand.
Sie ist Schwung des Willens, Regsamkeit der Phantasie,
Stärke der Gefühle,
Sieg des Mutes über Feigheit
Triumph der Abenteuerlust über die Trägheit.

Niemand wird alt, weil er eine Anzahl
Jahre hinter sich gebracht hat.
Man wird nur alt,
wenn man seinen Idealen Lebewohl sagt.
Mit den Jahren runzelt die Haut,
mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele.

Du bist so jung wie deine Zuversicht,
so alt wie deine Zweifel.
So jung wie dein Selbstvertrauen,
so alt wie deine Furcht.
So jung wie deine Hoffnungen,
so alt wie deine Verzagtheit.

So lange die Botschaften der Schönheit,
Freude, Kühnheit, Größe dein Herz erreichen,
so lange bist du jung.

Albert Schweitzer