International Tea
Es wird an einer Neukonzeption des „International Tea“ gearbeitet und wir hoffen, dass wir 2021 wieder ein gemeinsames Fest mit einem bereichenden Gedankenaustausch durchführen können.
© Dr. Rosemarie Kurz
Das Alltagsleben unserer Studierenden aus fernen Ländern ist von mannigfachen Schwierigkeiten und Unsicherheiten gekennzeichnet. Vielen, die aus den Oststaaten kommen, weht auch oft ein unfreundlicher Wind ins Gesicht. Der „International Tea“, der seit 1990 an der Universität Graz stattfindet, soll Gelegenheit dazu geben, dass unsere jungen Gäste Grazer und Grazerinnen kennen lernen und sich dadurch die Möglichkeit eines intergenerativen- interkulturellen Austausches ergeben kann. Aus dem Kennenlernen kann sich Verstehen und gegenseitige Unterstützung ergeben. ÖsterreicherInnen sind nicht nur die Gebenden, sondern können von unseren Gästen vieles Lernen. Der Kulturaustausch ist eines der Geschenke, die wir für unser Engagement erhalten.
Der „International Tea“, der seit 1990 stattfindet, soll auch 2013 Gelegenheit dazu geben, dass unsere Gäste – Studierende und Lehrende aus dem Ausland Grazerinnen und Grazer kennen lernen und sich dadurch die Möglichkeit eines intergenerativen- interkulturellen Austausches ergibt.
Das Alltagsleben unserer Studierenden aus fernen Ländern ist von mannigfachen Schwierigkeiten und Unsicherheiten gekennzeichnet. Vielen weht auch oft ein unfreundlicher Wind ins Gesicht. Der „International Tea“ soll Gelegenheit dazu geben, dass wir einander kennenlernen. Wir können von unseren Gästen vieles Lernen. Der Kulturaustausch ist eines der Geschenke, die wir für unser Engagement erhalten.
International Tea seit 1990
Hier ein paar Fotos vom 25. Nov. 2012. Es nahmen über 100 Studierende aus 15 verschiedenen Nationen teil und erfreuten sich an dieser Möglichkeit zum ungezwungenen interkulturellen und intergenerationellen Austausch im Festsaal des Meerscheinschlößls. Inbesondere die auftretende Künstlergruppe „Huzdrá“ verlieh dem Abend neben osteuropäischen Akzenten auch überaus vergnügliche Aspekte.