ÖH Uni Graz ÖH Uni Graz

Startseite » Projekte » EU Projekte für Learning in Later Life

EU Projekte für Learning in Later Life

Grundtvig Erwachsenenbildung

Grundtvig Erwachsenenbildung l Lernpartnerschaften

http://seniorsks.uji.es
2nd Project Meeting in Ulm
seniorsKS summary

Grundtvig Erwachsenenbildung | Freiwilligenprojekte 50+

Volunteers in Action
50plus summary UNI 3

 

KEMP – “Keep employment by developing e-skills”

KEMP – “Keep employment by developing e-skills” ist ein 2-jähriges Projekt (Dez. 07 – Nov. 09), welches das Bewusstsein über die Wichtigkeit von so genannten e-Skills d.h. die Fähigkeit mit neuen Medien umzugehen fördert. Das Projekt richtet sich an Berufstätige im Alter von 50+ Jahren, die in KMU im Dienstleistungsbereich tätig sind. Im Rahmen des Projekts wird ein Trainingskurs zu IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) und Internet entwickelt, um die Bedeutung von lebenslangem Lernen für SeniorInnen zu unterstreichen. Zusätzlich sollen Kompetenzen im Bereich der neuen Medien verbessert und die tägliche Nutzung von Internet und IKT basierten Programmen im Alltags- und Berufsleben gefördert werden. Die ÖH Uni Graz war als Partnerorganisation involviert, da es von enormer Wichtigkeit ist, dass 40plus Studierende fundiertes Wissen hinsichtlich der Neuen Medien haben.

KEMP – „Keep employment by developing e-skills“. This project is aimed at active senior citizens who want to develop their e-skills regarding ICT and Internet usage, both in their work and personal life. The project offers these senior citizens support to e-skills development by creating and providing a training course specifically for them. The Austrian Student Union at Karl Franzens University dealt with the matter as a partner organisation as it is of great importance that 40plus students are cabable of handling the New Media.

http://www2.spi.pt/kemp/
Kemp Bericht

 

EU Projekt EuBiA

EuBiA beschäftigt sich mit den Herausforderungen in der Erwachsenenbildung aufgrund der demographischen Veränderung in Europa. Das Projekt möchte älteren Erwachsenen einen Wegweiser mit Hilfestellungen darüber, wie sie ihr Wissen und Ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern können, bereitstellen. Die europäische Partnerschaft von Organisationen und älteren Menschen arbeitet an der Entwicklung eines Netzwerkes für Lebenslanges Lernen im Seniorenalter um

* Wissen auszutauschen
* bestehende Erfahrungen und Strategien zu bestärken
* „good practice“ zu finden und zu adaptieren
* mehr… http://www.bia-net.org/de/eubia

 

Learning in Later Life / Zypern 2008

Age specific and age independent learning
For 50+ people from different cultures
MARCH 26-30 2008; LARNAKA,CYPRUS, SOKRATES GRUNDTVIG Seminar

LLA-Description
LLA-Content
LLA-Notes